top of page

Diese Lebensmittel ruinieren deine Haut ohne, dass du es merkst

  • Autorenbild: Anne Jonigkeit
    Anne Jonigkeit
  • 27. März
  • 6 Min. Lesezeit

Hautalterung aufhalten mit richtiger Ernährung für Frauen ab 40


Hey du! Ja, du mit dem grünen Smoothie in der Hand und dem Schokoriegel in der Tasche. Keine Sorge, ich bin nicht hier, um dir den Genuss zu verbieten. Aber wenn du ab 40 noch einen richtig frischen Glow willst (und das willst du, oder?), dann lohnt sich ein ehrlicher Blick auf deinen Speiseplan. Denn was du isst, zeigt sich über kurz oder lang in deinem Spiegelbild. Die Haut ist quasi deine innere Lifestyle-Anzeige – und sie petzt ALLES!


Unsere Haut ist kein unabhängiges Wesen – sie lebt von dem, was wir ihr über unsere Ernährung täglich zuführen. Alles, was wir essen (oder eben nicht essen), spiegelt sich irgendwann in unserem Hautbild wider. Warum? Weil Hautzellen genauso wie alle anderen Zellen im Körper auf Nährstoffe angewiesen sind, um sich zu erneuern, zu schützen und gesund zu funktionieren. Eine ausgewogene Ernährung versorgt die Haut mit Vitaminen, Mineralstoffen, gesunden Fetten und Antioxidantien, die sie braucht, um elastisch, glatt und strahlend zu bleiben.



Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich der Stoffwechsel, die Zellregeneration läuft gemächlicher ab und die körpereigene Produktion von Kollagen und Hyaluron nimmt ab. Das ist völlig normal – aber es bedeutet auch: Jetzt kommt es mehr denn je darauf an, was wir essen! Wer zu viel Zucker, leere Kohlenhydrate oder Alkohol konsumiert, bremst diesen ohnehin schon langsameren Prozess zusätzlich aus. Gleichzeitig können hochwertige Fette, sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine ihn sanft wieder ankurbeln.


Ernährung ist also nicht nur ein Wohlfühlfaktor – sie ist der Schlüssel zu schöner Haut ab 40. Und das Beste: Wir haben die volle Kontrolle über Gabel und Glas. Also warum nicht das Beste daraus machen?


In diesem Artikel erfährst du, welche Lebensmittel deine Haut unbemerkt altern lassen – und welche Nahrungsmittel du stattdessen auf deinen Teller packen solltest, um deiner Haut die Liebe zu geben, die sie verdient. Und ja, ein paar Tipps mit Produkten von Ringana sind auch dabei. Weil wir hier nicht nur von Theorie reden, sondern von echter, natürlicher Hautpflege von innen.


Zucker: Der heimliche Faltenverstärker


Süßes ist lecker, keine Frage. Aber Zucker ist für deine Haut wie dieser eine Ex-Freund: kurzfristig ganz nett, langfristig ziemlich toxisch.


Was passiert? Zucker verbindet sich mit Proteinen in deiner Haut – vor allem mit Kollagen und Elastin. Das nennt sich "Glykation" und führt dazu, dass diese straffenden Eiweiße verhärten und ihre Spannkraft verlieren. Ergebnis: mehr Falten, weniger Glow. Autsch.


Besser essen:

  • Frische Beeren statt Gummibärchen

  • Zartbitter-Schoki mit hohem Kakaoanteil statt Vollmilch-Tafel

  • Natürliche Süße aus Datteln, Bananen oder Kokosblütenzucker


Tipp: Das Ringana PACK A - antiox enthält wertvolle Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen – die kleinen Biester, die durch Zuckerkonsum noch mehr Chaos anrichten. Kombiniert mit einer ausgewogenen Ernährung kann dieser kleine Helfer wirklich Großes leisten – für mehr Strahlkraft und Schutz von innen.


Rezept-Tipp: Wie wäre es mit einem leckeren Beeren-Smoothie, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch deiner Haut einen ordentlichen Vitamin-Kick gibt?


Glow-Smoothie mit PACK antiox

  • 1 Handvoll frische oder gefrorene Beeren (z. B. Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren)

  • 1 reife Banane

  • 1 TL Chiasamen

  • 1 EL Haferflocken

  • 250 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)

  • 1 Portion Ringana PACK antiox

  • Optional: 1 TL Mandelmus für mehr Cremigkeit


Alle Zutaten in den Mixer werfen, kräftig durchmixen und genießen! Der perfekte Start in den Tag – lecker, vitalisierend und richtig gut für deine Haut.


Alkohol: Dein Anti-Glow-Drink


Wir lieben ihn auf der Terrasse, im Mädelsabend oder als Feierabend-Belohnung. Aber leider ist Alkohol ein echter Feuchtigkeitsklauer. Und mit trockener Haut siehst du schnell müde, knitterig und älter aus.


Zudem belastet Alkohol die Leber. Und wenn die Leber mit Entgiften beschäftigt ist, hat sie weniger Kapazität, deine Haut zum Strahlen zu bringen. Alkohol stört außerdem die Vitaminaufnahme – besonders Vitamin A und C, die wichtig für Zellregeneration und Glow sind.


Besser trinken:

  • Wasser mit Zitrone und Minze

  • Selbstgemachter Eistee ohne Zucker

  • Frisch gepresste Gemüsesäfte


Tipp: Der Ringana Dea-Drink ist eine super gesunde Alternative, wenn du deinem Körper etwas Gutes tun willst, ohne auf Genuss zu verzichten. Der innovative Beauty-Shot vereint sorgfältig aufeinander abgestimmte Frucht- und Kräuterextrakte. Die einzigartige Zusammensetzung macht ihn zum perfekten Begleiter für einen figurbewussten Lebensstil.


Weizenprodukte: Aufgebläht und unglücklich


Weiße Brötchen, Nudeln und Pizza sind lecker, klar. Aber raffinierte Kohlenhydrate lassen deinen Blutzuckerspiegel Achterbahn fahren – und das mag deine Haut gar nicht. Die Folge: Entzündungen, Unreinheiten und müdes Hautbild.


Außerdem fehlen in Weißmehlprodukten die Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine, die deine Haut so dringend braucht. Es ist wie leere Kalorien ohne Nährwert – und deine Haut bekommt einfach nichts davon ab.


Besser essen:

  • Vollkorn statt weißem Mehl

  • Quinoa, Hirse, Buchweizen als Nährstoff-Booster

  • Selbstgemachte Bowls mit viel buntem Gemüse und gesunden Fetten


Milchprodukte: Nicht immer ein Hautfreund


Milchprodukte haben jahrzehntelang den Ruf genossen, gesund und wichtig zu sein – doch für die Haut ab 40 gelten sie häufig als Problemkandidaten. Warum? Viele Frauen berichten, dass sie mit zunehmendem Alter plötzlich empfindlicher auf Milch und Milchprodukte reagieren – besonders sichtbar wird das an kleinen Unreinheiten im unteren Gesichtsdrittel, also im Kinn- und Kieferbereich. Dieses Areal ist hormonell stark geprägt und reagiert sensibel auf Schwankungen.


Milchprodukte enthalten natürliche Wachstumshormone, die zwar für Kälbchen gut sind, für unsere Haut aber leider Stress bedeuten können. Diese Hormone können das körpereigene Hormonsystem durcheinanderbringen, was insbesondere in der hormonellen Umstellungsphase rund um die Menopause zu Hautproblemen führt. Zusätzlich kann der enthaltene Milchzucker (Laktose) entzündliche Prozesse im Körper fördern – gerade, wenn bereits eine gewisse Unverträglichkeit besteht, von der viele Frauen gar nichts wissen.


Ein weiterer Punkt: Casein, das Eiweiß in Kuhmilch, steht im Verdacht, Entzündungsreaktionen zu begünstigen. Und wie wir wissen, ist chronische, stille Entzündung ein echter Hautfeind.


Besser essen:

  • Pflanzliche Alternativen wie Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch – die schmecken nicht nur lecker, sondern sind oft mit Calcium und Vitamin D angereichert.

  • Fermentierte Produkte wie Joghurt oder Kefir – in Maßen gut verträglich und dank der enthaltenen Probiotika super für die Darmflora (und damit auch für die Haut!)

  • Mehr Omega-3-Fettsäuren – z. B. aus Leinöl oder Walnüssen – helfen, Entzündungen zu senken und die Haut ins Gleichgewicht zu bringen.


Tipp: Unterstütze dein hormonelles Gleichgewicht mit den Ringana FEM Caps. Folat ist die natürliche und bioaktivere Form der Folsäure und ein lebenswichtiges Vitamin, das zahlreiche bedeutende Aufgaben im Zellstoffwechsel erfüllt. Eisen aus natürlicher Quelle trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Der Bedarf von Eisen ist bei Frauen aufgrund der Menstruation häufig erhöht. Durch die Kombination mit Vitamin C aus Acerolafruchtsaftpulver wird die Bioverfügbarkeit von Eisen verbessert. Damiana ist bereits seit der Mayakultur aufgrund ihrer Wirkung als natürliches Aphrodisiakum bekannt. Der Extrakt bringt auf sanfte Art und Weise Schwung in die weibliche Sexualität. Shatavariwurzel-Extrakt ist ein wahres Multitalent in jeder Lebensphase: Auf der einen Seite hilft es, den Menstruationszyklus zu regulieren, auf der anderen Seite sorgt es für mehr Wohlbefinden während der Wechseljahre.


Und was sollte regelmäßig auf deinen Teller?


Damit du nicht nur weißt, was du weglassen solltest, hier noch ein paar Haut-Lieblinge für deinen Einkaufszettel:


  • Lachs, Walnüsse, Leinsamen – für Omega-3-Power

  • Grünes Blattgemüse – liefert Eisen, Magnesium und jede Menge Antioxidantien

  • Beeren – Vitamin C pur

  • Süßkartoffeln – Beta-Carotin für den frischen Teint

  • Nüsse und Samen – Zink, Selen und gesunde Fette für die Zellgesundheit

  • Tomaten – reich an Lycopin, das vor UV-bedingter Hautalterung schützt


Kombiniert mit ausreichend Wasser (2-3 Liter täglich!) und Bewegung an der frischen Luft wirkt das Wunder. Und wenn du deinem Körper zusätzlich einen Schub geben willst: Die Ringana CAPS omega 3 ergänzen deine Ernährung mit rein pflanzlichen, hoch bioverfügbaren Omega-3-Fettsäuren – ohne Fischgeschmack, aber mit vollem Effekt.





Bonus-Tipp: Stress essen macht alt – und unglücklich


Auch wenn es verlockend ist, bei Stress zur Schokolade oder Pizza zu greifen: Chronischer Stress ist ein echter Hautsabotierer. Er erhöht den Cortisolspiegel im Körper, was Entzündungen fördert, die Kollagenproduktion hemmt und zu Unreinheiten führen kann.


Was hilft stattdessen?

  • Achtsames Essen – in Ruhe und mit Genuss

  • Ringana CAPS moodoo – für mehr Gelassenheit, bessere Stimmung und weniger Stresshunger

  • Regelmäßige Bewegung, Schlaf und ganz viel Lachen!


Fazit: Glow gibt's nicht aus der Tube – sondern vom Teller (und aus dem Frischetiegel)


Du musst nicht perfekt essen (hey, wir leben ja auch noch!), aber kleine Umstellungen machen einen riesigen Unterschied – vor allem, wenn du sie dauerhaft umsetzt. Schöne Haut ab 40 ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis aus liebevoller Pflege von innen und außen

.

Und genau da setzt auch Ringana an: Frische, wirksame und natürliche Pflegeprodukte, die du ganz easy in deinen Alltag integrieren kannst – ob als Nahrungsergänzung oder zur Anwendung auf der Haut. Alles ohne synthetische Konservierungsmittel, Mikroplastik oder künstliche Zusätze.


Also: Cheers auf dein neues Hautbewusstsein – mit grünen Drinks, echten Lebensmitteln und einem dicken Nein zu Zuckerbomben! Und wenn du dir unsicher bist, womit du anfangen sollst: Starte mit einem Ringana Starter-Set oder frag deine Partnerin des Vertrauens – gerne auch mich. 😉


Frische Grüße,

Deine Anne


 

Links für Dich


Jetzt Ringana kennenlernen und 5€ bei der ersten Bestellung sparen: Frischekosmetik entdecken! Ab einem Mindestbestellwert von 50€ sparst du sogar 20€ mit meinem Code "LuckyAnnie20".


Du willst dich mit einem eigenen Online Business verwirklichen, willst aber kein Risiko tragen und ohne Investment einsteigen? Dann werde jetzt RINGANA PARTNER und überzeuge dich von diesem genialen Businesskonzept: jetzt ohne Kosten einsteigen.



Comments


bottom of page